e-Prüfungen


Kosten
kostenfrei
kostenfrei
Testformate
Single Choice
Multiple Choice
Single Choice
Multiple Coice
Textfragen
Vorteile
sehr eingängiges Design
Ordnerstruktur für verschiedene Klausuren, Klausurbestandteile und Aufgaben so, wie man es von der Ordnerstruktur am PC gewohnt ist
sehr eingängiges Design
Durchführung der Klausuren sehr einfach
Nachteile
Die Veröffentlichung des Tests zur Durchführung ist beim ersten Versuche ein wenig kniffelig, nach dem ersten Versuch aber problemlos durchführbar.
Datenschutz
Deutsche Plattform, deutsches Recht wird gewahrt
Österreichische Plattform, DSGVO wird gewahrt
Resümee
Sehr einfach zu bedienende Plattform
Exammi zeichnet sich durch eine sehr einfach strukturierte Benutzeroberfläche aus. Zu allen Aspekten gibt es Erklärungsvideos, denen man bei der Erstellung eines Tests Schritt für Schritt folgen kann.
Weitere Informationen
Anleitungen/Tutorials
Onyx-Wiki: Hier werden ausführlich Infos zur Nutzung der Website (Anmeldung, Erstellung/Durchführung/asuwertung von Prüfungen etc.) gegeben (die Navigation befindet sich ganz links auf der Seite).
Ausführliche Erläuterungen zur Anmeldung sowie Erstellung/Durchführung/Auswertung von Prüfungen in Form von Videos und bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Disclaimer: Bei allen Anwendungen scheinen die Daten weiterverarbeitet zu werden, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß. Wir empfehlen daher, den Schüler:innen für e-Prüfungen Codenamen zuzuordnen, mit denen die Schüler:innen sich für die Prüfungen anmelden. Die Zuordnung von Codenamen und Klarnamen sollte nicht in den Programmen, sondern nur auf dem Rechner der Lehrkraft erfolgen.
Im Folgenden finden sich aufgrund dieser und weiterer Schwierigkeiten bei der Durchführung von Online-Prüfungen einige Informationen zu Möglichkeiten der Lernstandsüberprüfung, welche die Gruppe 1405 „Ersatz für schriftliche Prüfungen“ im Rahmen den WirvsVirus-Hackathons erarbeitet hat.
Nicht zentral überwachte Selbsteinschätzungen und formative Prüfungen
Herausforderungen von nicht zentral überwachten summativen Prüfungen
Anforderungen an summative Prüfungen zu Hause
- möglichst Zurückgreifen auf bereits vorhandene Lösungen (einfacher in der Umsetzung)
- schnell zu implementieren
- überschaubarer Aufwand bei Vorbereitung, Durchführung und Bewertung
- gute Skalierbarkeit von kleinen auf große Gruppen
- technische Stabilität (Ausfallsicherheit, Verbindungsprobleme usw.)
- gute Steuerungsmöglichkeiten
- keine Kosten für Studierende / Schüler:innen / Prüfer:innen
- Anwendbarkeit für verschiedene Arten von Aufgaben
- Datenschutz
Lösungen für summative Prüfungen zu Hause
- take home exams
- Lösungsansätze der Cambridge University
- Probleme und Lösungen mit Take Home Exams: https://www.quora.com/What-is-the-purpose-of-take-home-exams-How-can-a-professor-determine-whether-the-student-cheated-or-not