Bundesland
Häufig genutzte Plattformen
Hilfestellungen
Bayern
mebis basiert auf moodle, es existieren aber auch diverse darauf abgestimmte Anleitungen und Videotutorials.
Brandenburg
Eine Übersicht zur Schul-Cloud Brandenburg finden Sie auf der Startseite der Brandenburger Landeslösung. Erste Schritte mit der HPI Schul-Cloud im Allgemeinen werden im HPI Schul-Cloud Blog ausführlich dargestellt. Passende Online Kurse zur HPI Schul-Cloud und weitere Themen rund um Themen der Digitalisierung sind zudem auf der Seite lernen.cloud zusammengestellt.
Hessen
Das Schulportal Hessen verknüpft die verschiedensten Tools, zu denen es Hilfestellungen gibt.
Niedersachsen
Eine Übersicht zur Niedersächsischen Bildungscloud finden Sie auf der Startseite der Niedersächsischen Landeslösung. Erste Schritte mit der HPI Schul-Cloud im Allgemeinen werden im HPI Schul-Cloud Blog ausführlich dargestellt. Passende Online Kurse zur HPI Schul-Cloud und weitere Themen rund um Themen der Digitalisierung sind zudem auf der Seite lernen.cloud zusammengestellt.
Rheinland-Pfalz
Auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz finden sich spezielle Unterlagen für diese moodle-Version, mit Tutorials als PDF-Dokumente oder als Video. Darüber hinaus können die Hilfestellungen zu moodle genutzt werden.
Saarland
Bisher sind noch keine Hilfestellungen zu finden, die über die Angebote der Seite ONLINE Schule Saar hinausgehen. Ein Teilbaustein der Plattform ist moodle, weshalb Hilfestellungen zu dieser Plattform nützlich sein können.
Sachsen
Zu dieser Plattform stellt das sächsische Bildungsinstitut ein Benutzerhandbuch zur Verfügung sowie Anleitungen zu den einzelnen Funktionen. Videotutorials findet man in der Videosammlung von wi-wissen.de und für weiterführende Funktionen in den Videos von Dirk Baumbach.
Eine schriftliche Anleitung gibt es in Form eines OPAL-Kurses, in dem die einzelnen Schritte und Funktionen erklärt werden. Das Bildungsportal Sachsen stellt in ihrer Playlist auf Youtube außerdem die wichtigsten Schritte in Videotutorials vor.
Schleswig-Holstein
Hilfestellungen zur Plattform findet man als PDF auf der Seiten von SchulCommSy sowie in der Hilfe und den FAQ der Seite. Das IQSH stellt darüber hinaus eine Zusammenstellung von Videos zur Verfügung, in denen die wichtigsten Funktionen erklärt werden.
Thüringen
Eine Übersicht zur Thüringer Schulcloud finden Sie auf der Übersichtsseite der Thüringer Landeslösung. Erste Schritte mit der HPI Schul-Cloud im Allgemeinen werden im HPI Schul-Cloud Blog ausführlich dargestellt. Passende Online Kurse zur HPI Schul-Cloud und weitere Themen rund um Themen der Digitalisierung sind zudem auf der Seite lernen.cloud zusammengestellt.